• Praxisteam im Gespräch mit Patienten

Sprechzeiten der Praxis für Endokrinologie in Bonn

Montag

8.00 – 12.30 Uhr

14.00 – 16.00 Uhr

Dienstag

8.30 – 12.30 Uhr

14.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch

8.30 – 12.30 Uhr

Donnerstag

8.30 – 12.30 Uhr

14.00 – 16.00 Uhr

Freitag

8.30 – 12.30 Uhr

Termin vereinbaren

Um Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten, arbeitet unsere Praxis nach einem Bestellsystem. Das bedeutet, dass wir Termine individuell vergeben, um Wartezeiten zu minimieren. So haben Sie ausreichend Zeit für Ihre Behandlung.

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin nach Möglichkeit im Voraus – idealerweise bequem online.

Dringende Termine

Aufgrund der hohen Spezialisierung der Sprechstunde sind Wartezeiten bei der Terminvergabe leider oftmals nicht zu vermeiden. In dringenden Fällen (z.B. hormonelle Störungen in der Schwangerschaft) senden Sie uns bitte eine E-Mail. Meist ist eine Terminvergabe über die Terminservicestelle (TSS) möglich, alternativ gibt es sogenannte „Hausarztvermittlungsfälle“, die über Ihren jeweiligen Hausarzt bei uns zeitlich priorisiert vereinbart werden können.

Was soll ich für den Termin mitbringen?

Bringen Sie bitte eventuell vorhandene Unterlagen bezüglich Labor- oder anderen apparativen Untersuchungen mit. Ebenso sind vorhergehende Arztbriefe sinnvoll, sofern diese eine Relevanz in Bezug auf die aktuelle Vorstellung haben. Im Zweifelsfall bringen Sie bitte sämtliche medizinische Unterlagen mit. Sofern Sie vorher bei mir in der damaligen Praxis (Bonn, Wilhelmstraße) in Behandlung waren, bringen Sie bitte auch Ihre Arztbriefe von dort mit!

Gerne können Sie die Anmeldebögen der Praxis bereits ausgefüllt bei der Erstvorstellung mitbringen oder digital über unser Profil auf Doctolib in die Praxis hochladen, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen.

Bieten Sie auch eine diabetologische Betreuung an?

Bitte beachten Sie, dass wir momentan keine diabetologische Betreuung anbieten können. Sie können sich als Diabetiker/in natürlich zur Zweitmeinung bei uns vorstellen, wir können aber keine Übernahme der Therapie des Diabetes mellitus anbieten, da wir aktuell keine Zulassung als diabetologische Schwerpunktpraxis haben.