• Ultraschalluntersuchung Schilddrüse

Schilddrüse & Müdigkeit – Ursachen erkennen und gezielt behandeln in Bonn

Die Schilddrüse ist ein zentrales Steuerorgan des Körpers und beeinflusst zahlreiche Stoffwechselprozesse. Eine Fehlfunktion kann sich durch Symptome wie anhaltende Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, Antriebslosigkeit oder Konzentrationsprobleme äußern. In unserer Praxis für Endokrinologie in Bonn untersuchen wir die Ursachen und entwickeln individuelle Therapieansätze für eine ausgeglichene Hormonregulation.

Typische Beschwerden bei Schilddrüsen­fehl­funktionen

  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Anhaltende Erschöpfung, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, depressive Verstimmungen
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose): Unruhe, Herzrasen, Schwitzen, Gewichtsverlust trotz normaler Ernährung
  • Hashimoto-Thyreoiditis: Autoimmunerkrankung mit schleichendem Funktionsverlust der Schilddrüse
  • Knoten und Vergrößerungen: Abklärung und individuelle Therapie bei Organveränderungen

Moderne Diagnostik für präzise Ergebnisse

Eine gezielte Diagnostik ist der Schlüssel zur richtigen Behandlung. In unserer Praxis setzen wir modernste Untersuchungsmethoden ein:

  • Blutuntersuchungen: Analyse der relevanten Schilddrüsenhormone (TSH, fT3, fT4) und Antikörper
  • Ultraschalluntersuchung: Bildgebende Diagnostik zur Beurteilung der Schilddrüsenstruktur, hierfür steht ein Ultraschallgerät der neuesten Generation zur Verfügung

Gezielte Behandlung für Ihre Schild­drüsen­gesundheit

Die Behandlung erfolgt individuell und basiert auf einer umfassenden Diagnose. Ziel ist es, den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Je nach Ursache können folgende Maßnahmen zum Einsatz kommen:

  • Medikamentöse Therapie zur Regulierung des Hormonhaushalts
  • Jodid- und Vitamin-D-Therapie für eine optimale Schilddrüsenfunktion
  • Langfristige Kontrolle zur Anpassung der Therapie und Vermeidung von Beschwerden